Hier führe ich eine lose Liste an Dingen, von denen ich finde, dass sie für einen Finnlandreisenden von
Interesse sein könnten:
- Kreditkarte
Auch in Finnland werden selbst kleinste Beträge (zB Busticket im Nahverkehr oder ein Getränk) mit der Kreditkarte bezahlt. Ich habe in Helsinki zwar immer auch mit Bargeld bezahlen können, aber man ging immer erst davon aus, dass mit Kreditkarte bezahlt wird. Wichitg ist dabei, dass es sich um eine gängige, international vernetzte Karte mit 4-stelligem PIN-Code handelt (zB MASTERCARD oder VISA). - Währung
Die offizielle Währung in Finnland ist der Euro (EUR), der 2002 die Finnische Mark ablöste. [Quelle: Wikipedia].
Finnland ist seit 1995 Mitglied der EU.
Der Umrechnungssatz EUR/CHF beträgt am 21.05.2018 : 1 EUR = 1.1728 CHF resp 1 CHF = 0.8520 EUR. - Stecker/Steckdosen
In
Finnland werden die sogenannten Schuko Stecker verwendet, also dieselben Stecker/Steckdosen wie in Deutschland und in den meisten europäischen Ländern.
International ist dieses System auch als Stecker-Typ F bekannt.
Reisende aus der Schweiz brauchen für dreipolige Stecker (zB Netzkabel eines Laptops oder Föhn) einen Adapter, um ihre Geräte in Finnland in Betrieb nehmen zu können. Zwei polige Stecker (zB Ladekabel für ein Smartphone) aus der Schweiz passen auch ohne Adapter in Schuko-Steckdosen.
Ich habe auf meinen Reisen immer mindestens zwei Adapter bei mir. - Sehenswürdigkeiten
Zum Zeitpunkt der Eröffnung dieser Liste beschränkt sich meine Erfahrung auf die Hauptstadt Helsinki. Sollte ich auf späteren Reisen nach Finnland weitere „place to be“ im Land entdecken, werde ich die Liste entsprechend erweitern.
–> Helsinki: Felsenkirche (Temppeliaukion Kirkko)
–> Helsinki: UNESCO Weltkulturerbe Suomenlinna -> Seefestung auf den Schären vor Helsinki
–> Helsinki: Dom (Helsingin tuomiokirkko)
–> Helsinki: Uspenski-Kathedrale (Uspenskin katedraali)
–> Helsinki: Hard Rock Cafe