Hier führe ich eine lose Liste an Dingen, von denen ich finde, dass sie für einen Islandreisenden von Interesse sein könnten:
-
- Kreditkarte
Wie in den USA und allen skandinavischen Ländern habe ich auch in Island die Erfahrung gemacht, dass im täglichen Leben die Kreditkarte ein viel weiter verbreitetes Zahlungsmittel ist als bei uns. Man bezahlt in Island auch die kleinsten Kleinigkeiten mit der Kreditkarte und nutzt die Funktion, bei der eine elektronische Zahlung bei kleineren Beträgen auch ohne Eingabe eines PINs möglich ist, ziemlich häufig.
Es gibt auch Dienstleistungen, die ohne Kreditkarte gar nicht möglich sind. Ich habe auf dem Land Tankstellen angetroffen, die gänzlich ohne Bedienung waren, und bei denen Treibstoffbezug nur mit einer internationalen Kreditkarte mit PIN möglich war.
Ausserdem war eine PIN geschützte Kreditkarte neben meinem Führerschein die Voraussetzung dafür, dass ich einen Mietwagen übernehmen konnte. - Währung
Die offizielle Währung in Norwegen ist die Isländische Krone (NOK). [Quelle: Wikipedia].
Island ist nicht Mitglied der EU (das 2009 ursprünglich eingereichte Beitrittsgesuch wurde 2015 endgültig zurückgezogen). Daher hat der Euro in Island als Zahlungsmittel im täglichen Leben kaum Bedeutung.
Der Umrechnungssatz ISK/CHF beträgt am 21.05.2018 : 1 ISK = 0.0095 CHF resp 1 CHF = 105.2580 ISK. - Stecker/Steckdosen
In
Island werden die sogenannten Schuko Stecker verwendet, also dieselben Stecker/Steckdosen wie in Deutschland und in den meisten europäischen Ländern.
International ist dieses System auch als Stecker-Typ F bekannt.
Reisende aus der Schweiz brauchen für dreipolige Stecker (zB Netzkabel eines Laptops oder Föhn) einen Adapter, um ihre Geräte in Island in Betrieb nehmen zu können. Zwei polige Stecker (zB Ladekabel für ein Smartphone) aus der Schweiz passen auch ohne Adapter in Schuko-Steckdosen.
Ich habe auf meinen Reisen immer mindestens zwei Adapter bei mir. - Sehenswürdigkeiten
Island ist voll von Sehenswürdigkeiten. Die isländische Natur ist so spektakulär, dass man vermutlich auch nach zehn Islandreisen niemals alles gesehen hat.
Ich habe auf eine Liste mit allen mit bekannten Sehenswürdigkeiten oder interessanten Adresse angelegt, welche ich laufend bearbeite und ergänze. –> Google Maps
- Kreditkarte