Iceland / Ísland
The land of fire and ice
Erfahrungen und persönliche Meinungen zu einem sehr schönen aber auch besonderen Land, das mir schon nach meinem ersten Besuch ausgesprochen gut gefällt.
The land of fire and ice
Erfahrungen und persönliche Meinungen zu einem sehr schönen aber auch besonderen Land, das mir schon nach meinem ersten Besuch ausgesprochen gut gefällt.
Hier führe ich eine lose Liste an Dingen, von denen ich finde, dass sie für einen Islandreisenden von Interesse sein könnten: Kreditkarte Wie in den USA und allen skandinavischen Ländern habe ich auch in Island die Erfahrung gemacht, dass im täglichen Leben die Kreditkarte ein viel weiter verbreitetes Zahlungsmittel ist als bei uns. Man bezahlt in…
Die folgenden Internetseiten können bei der Reiseplanung in Island sehr hilfreich sein. Noch viel wichtiger werden sie aber, wenn man unterwegs ist. Das Wetter, und damit die Reisebedingungen wechseln sehr schnell, teilweise fast stündlich. Um so wichtiger ist es, dass man man seine Route spätestens am Vortag überprüft und allenfalls anpasst. Dabei können die Informationen…
Isländisch (isländisch íslenska) ist eine Sprache aus dem germanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Sie ist die Amtssprache in Island. Derzeit wird Isländisch von etwas mehr als 300.000 Menschen gesprochen. [Quelle: Wikipedia] Auch wenn sie scheinbar der gleichen Sprachfamilie angehört wie Deutsch, ist Isländisch eine schwere Sprache. Wenn ich in Island auf der Strasse oder in einem Restaurant Einheimischen zugehört habe, verstand ich rein gar…
In jedem Reiseführer, in fast jeder Reisebeschreibung im Internet und auch in den offizielle Merkblättern von isländischen Toursimusorganisationen und Autovermietern liest man, dass Autofahren anders ist als sonst irgendwo auf der Welt. Nun, das stimmt, aber sooooo unterschiedlich ist es dann doch nicht. Wie jedes Land hat Island eigene Verkehrsregeln, die man als Besucher kennen…
Über das Wetter in Island wurde schon viel geschrieben. Für jemanden, der das erste Mal nach Island reist, gehören diese Informationen zu den wichtigsten Tipps für die Reisevorbereitungen. Ein Islandreisender sollte wissen, womit er zu rechnen hat, und die richtige Kleidung mitnehmen. Allerdings musste ich selber feststellen, dass man auch hier nicht alles für bare…
Es gibt auch in Island ein paar einfache Regeln, die man als Besucher und Tourist befolgen sollte. Sie machen in meinen Augen einfach Sinn und dienen der Sicherheit aller sowie dem Schutz der wundervollen, isländischen Landschaft. Ausserdem sind die wenigsten davon einfach nur isländisch. Sie gelten an den meisten Orten auf dieser Welt. Immer wieder…
Unter diesem Titel habe ich in meinem Blog am 30. September 2017 meine ersten Erfahrungen mit dem Preisniveau in Island beschrieben. Da war ich gerademal drei Tage in Island und hatte ausser Reykjavík noch nichts von Island gesehen. Wenn ich nun den Text hier im Dezember 2017 poste, bin ich nach Abschluss meiner ersten Reise…
Bei den Recherchen für meine erste Islandreise Im Herbst 2017 bin auf das System der isländische Personennamen gestossen. Und das ist anders als sonst in Westeuropa. Wikipedia sagt dazu: „Isländische Personennamen bestehen, wie alle nordgermanischen Personennamen, aber anders als in anderen westlichen Ländern, meistens nicht aus den Vornamen und einem Familiennamen, sondern aus den Vornamen und einem Vatersnamen (seltener einem Mutternamen), der…