Die Koffer sind schon fast fertig gepackt. Noch ein paar Kleider und Hygieneartikel zusammensuchen, und fertig ist mein Gepäck.
Für mich, der gerne mit möglichst leichtem Gepäck reist, wenn er fliegt, ist das ein Novum. 😉
Ich habe dieses Mal nämlich zwei Koffer dabei, da ich noch einiges an Fotoausrüstung mitnehme. Ich will die wunderschöne Landschaft in Island schliesslich in einer möglichst hohen Qualität aufnehmen. Da reicht der kleine Sensor meiner „travellin‘ cam“, der NIKON 1 V2 leider nicht. Da brauche ich „schweres Geschütz“, und das hat sein Gewicht, und auch ein gewisses Volumen. Nicht zuletzt, weil ein gutes, stabiles Stativ ein absolutes Muss ist für das, was ich geplant habe. Was ich alles dabei habe, und was davon wirklich nützlich war und was ich überflüssigerweise eingepackt hatte, werde ich berichten, wenn ich wieder zurück in der Schweiz sein werde.
Aber auch die regen- und windfeste Kleidung und Schuhe, die ich benötige, um den Wetterkapriolen in Island zu trotzen, sind halt auch nicht so leicht und dünn wie eine Badehose und ein Handtuch. 😉
Heute Abend fahre ich dann kurz zum Flughafen und gebe mein Gepäck schon einmal auf.
Somit wird das Boarding morgen zu einer einfachen und hoffentlich stressfreien Sache.
Mein Flug FI569 nach Island geht um 14:00 ab Zürich und kommt um 15:50 am Flughafen Keflavík an. Scheint auf den ersten Blick ein kurzer Flug zu sein.
Wenn da die Zeitverschiebung nicht wäre. Die Uhren in Island haben nämlich UTC, also die Zeit über dem Meridian in Greenwich. Und das sind zwei Stunden weniger als bei uns, da Island auch keine Sommerzeit hat.
Mein Flug dauert also tatsächlich 3 Stunden und 50 Minuten, und in Schweizer Zeit gerechnet, komme ich um ca. 17:50 am Flughafen Keflavík an.
Von Keflavík geht es dann mit dem Flybus nach Reykjavík in mein erstes Hotel, das Sunna Guesthouse.
Dort werde ich drei Nächte bleiben. So habe ich zwei volle Tage Zeit, Reykjavík zu erkunden; bevor ich dann am Sonntag, 1.10.17 meinen Mietwagen übernehmen werde und mich auf meine neuntägige Tour entlang der Süd- und Westküste Islands begebe. Der Tourplan mit allen Abschnitten ist übrigens bereits hier in der Galerie „Island 2017“ hoch geladen.
Ich melde mich voraussichtlich das nächste Mal morgen Abend, sobald ich im Hotel bin und Netz habe.
vieeeel spass
LikeLike
Guten Flug bin gespannt auf den Reisebericht und die Fotos
LikeLike