Ich habe eben der Galerie „Reykjavík“ noch zwei Bilder zugefügt, die ich gestern beim Landeanflug auf Kevlavik mit dem Handy aus dem Flugzeug geschossen habe.
Das eine Bild zeigt die Insel Heimaey, die grösste der Westmännerinseln (Vestmannaeyjar), die südlich von Island liegen. Man sieht auf dem Bild sehr gut die Krater der beiden Vulkane Helgafell (der untere, kleinere Krater) und Eldfell.
Eldfell (Feuerberg) brach am 23. Januar 1973 unerwartet und ohne Vorwarnung aus. Die Lava zerstörte beinahe das ganze Dorf und alle 5’000 Bewohner mussten von der Insel evakuiert werden. Nur weil es gelang, zum ersten Mal überhaupt den Lavastrom mit Seewasser zu kühlen und so zu stoppen, konnte ein Grossteil der Häuser gerettet werden.
Seither ist keiner der Vulkane auf der Insel mehr ausgebrochen.
Das andere Bild zeigt den Ort Grindavík an der Südküste Island. Einige Kilometer nördlich befindet sich die Blaue Lagune (Bláa Lónið), das weltberühmte Thermalbad.

