Heute hatte ich einen sehr schönen Tag. 🙂
Es ist zwar nicht so, dass ich es hier noch nie erlebt hätte, dass die Sonne den ganzen Tag schien. Aber meistens war das durch mehr oder weniger starken Wind verursacht.
Und dieser Wind fehlte heute. So konnte ich meistens bei guten 8 Grad Celcius auf die Windjacke verzichten.
Und dem schönen Wetter war es auch zu verdanken, dass ich auf meiner Fahrt über die Snæfellsnes Halbinsel nicht nur viele bekannte Dinge in einem anderen Licht sah (und fotografierte…), sondern auch sehr viel Neues entdeckte, dass ich vor zwei Jahren wegen dem eher düsteren Wetter damals gar nicht wahrgenommen hatte.
Ein solches Beispiel ist die kleine Kirche Staðastaðakirkja, die ich heute von der Hauptstrasse aus entdeckte. Und obwohl die Kirche selbst eigentlich unspektakulär und zudem noch im Umbau war, traf ich dort eine Postkarten-Szenerie an, die ihresgleichen sucht.

Dafür habe ich am Strand von Ytri-Tunga dieses Mal keinen Robben zu sehen. Die waren alle schon weg. 🙂
Die heutige Strecke war etwa 220 km. Ich hatte also genug Zeit, überall dort anzuhalten, wo ich glaubte, etwas Interessantes zu sehen. Trotzdem war ich zu früh am Ziel. 😉
Das Sudur-Bár Guesthouse öffnet nämlich erst um vier Uhr Nachmittags und morgen um 10:00 muss ich spätestens ausgecheckt haben. Frühstück gibt es übrigens genau von 08:00 – 09:00. Da kann ich ausschlafen… 😉
Wie immer auf meinen Solo-Touren mit dem Mietwagen ärgere und amüsiere ich mich abwechselnd über meinen „Mit-Touristen“. Nur dass ich heute meine Zurückhaltung betreffend Fotografieren dieser Clowns aufgegeben habe. Die Renner heute waren zwei junge Männer mit asiatischem Aussehen, die keine Augen für die wunderschöne Landschaft hatte, dafür aber an ihrem Handy klebten…

Und dann kam noch die Weltmeisterin im Parkieren. Eine Frau aus Süd-oder Osteuropa, etwas jünger als ich, die mit ihrem Sohn (oder war es der Lover), parkierte ihren Wagen nicht hinter den Asiaten, sondern so, dass danach keiner mehr auf den Parkplatz konnte, und spazierte ungerührt zum Aussichtspunkt… 😦

Da kommt bestimmt noch mehr. Es gibt wohl keinen Blödsinn, der nicht irgend einem, der hier unterwegs ist, einfällt.
Meine Wirtin hier hat mir bestätigt, dass diese Touristen ein echtes Problem sind. Und sie hat auch betont, dass es bei dem Problemtouristen selten bis nie um Europäer handelt…
Morgen fahre ich weiter Richtung Norden auf die Westfjorde.
Leider muss ich befürchten, dass der heutige Tag eventuell der schönste meiner diesjährigen Islandreise gewesen sein könnte. Aber das isländische Wetter ist in jeder Hinsicht unberechenbar. Daher lasse ich mich gerne überraschen.
Allerdings ist es jetzt schon ziemlich sicher, dass es morgen regnen wird.
Ich habe nun die Galerien für die Reise eröffnet und lade dort wiederum jeweils ein paar Bilder des Tages hoch. Das Gros werde ich wie immer später zu Hause bearbeiten und hochladen.