Norwegen 2018: Tag 10 – eine ruhige Fahrt entlang der Küste

NorwegenDie heutige Fahrt von Svolvær  nach Narvik verlief ziemlich unspektakulär.
Ausser dass das Wetter ständig änderte und ich heute wieder einmal von Starkregen bis Sonnenschein alles gesehen habe. Und das war gut so. 🙂

Die 240 km Distanz fuhr ich ohne Probleme. Dank der Wetterwechsel lohnte es sich auch immer wieder, anzuhalten und sich etwas genauer anzusehen. Und natürlich Bilder zu machen. 😉
Daher brauchte ich für die Strecke schlussendlich fünfeinhalb Stunden. Und weil man hier maximal 90 km/h fahren darf, in der Regel aber weniger schnell unterwegs ist.

Somit habe ich auch die Lofoten verlassen und befinde mich nun wieder auf norwegischem Festland.

Kurz vor Narvik fuhr ich dann an einer riesigen Baustelle vorbei, an der eine neue Brücke (die Hålogaland Brücke oder Hålogalandsbrua) über einen Seitenarm des  Ofotfjorden, genauer über den Rombaksfjord gebaut wird.
Sie wird mit 1533 Metern Länge die zweitlängste Brücke Norwegens werden und die längste Hängebrücke nördlich des Polarkreises.
Es macht den Eindruck, dass das Teil schon fast fertig ist. Jedenfalls wird die Eröffnung für 2018 angekündigt und die Strassenanshlüsse sind auch schon gebaut. Damit werden die Anfahrtsdistanzen nach Narvik um 5 – 17 Kilometer verkürzt werden, je nach dem, woher man kommt.

In Narvik habe ich dann noch etwas für meine Bildung getan, und mich im Kriegsmuseum über die Schlacht um Narvik 1940 informiert.

Morgen fahre ich meine letzte Etappe dieser Reise von Narvik nach Tromsø, wo ich den Mietwagen zurückgeben und eine letzte Nacht übernachten werde, bevor ich am Donnerstag in die Schweiz zurückfliege.

alte Fähranlegestelle bei Evenskjer
alte Fähranlegestelle bei Evenskjer
Die neue Hålogaland Brücke vor Narvik
Die neue Hålogaland Brücke vor Narvik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..