Island 2018: Zwei Mal den Polarkeis überquert

Island_flagDie heutige Strecke von Akureyri nach Varmahlíð war nicht wie gestern angekündigt kurze 100km, also ca eineinhalb Stunden Fahrt.
Ich entschied mich vielmehr, aufgrund des besseren Wetters (das heisst: keinen permanenten Regen und keine starken Winde) der Küste zu folgen, anstatt direkt nach Varmahlíð zu fahren.
Dadurch wurde der Weg etwas mehr als doppelt so lange und ich brauchte den ganzen Nachmittag für diese Strecke, diverse Halte zum Fotografieren und für Kaffeepausen eingerechnet.

Die Fahrt verlief bis auf einen geschlossenen Pass, der mich für nach ein paar Kilometern zu umkehren zwang, unspektakulär, was Ereignisse anbelangt. Aber ich erlebte wieder faszinierende Landschaften, wie ich sie schon auf des Ostfjorden gesehen hatte. Mir gefällt nicht nur das rauhe Klima, das hier herrscht (der Frühling kann schon mal bis im Mai/Juni auf warten lassen). Auch die Landschaft hat es mir sehr angetan. Der Süden von Island ist ja schon beeindruckend schön. Aber ich finde das, was ich hier im Norden sehe, noch viel schöner. Aber das ist wohl eine Geschmackssache… 😉

Dass ich bei der Umrundung dieser Halbinsel heute zwei Mal über den Polarkreis gefahren bin, wurde mir erst bewusst, als mich ein Einheimischer darauf hinwies. Das war nach Norwegen in diesem Frühling also das 3. und 4. Mal dieses Jahr. 😉

 

Nun bin ich im Hotel Varmahlið abgestiegen und verbringe hier die zweitletzte Nacht meiner diesjährigen Islandreise.
Morgen geht’s dann auf der letzten Etappe wieder Richtung Süden zurück zum Flughafen, wo ich den Mietwagen abgeben muss und noch einmal übernachte. Mein Rückflug nach Zürich wird dann am Freitagmorgen um 07:20 Ortszeit abheben.

Ein Eisberg am Eingang des Eyjafjörður
Ein Eisberg am Eingang des Eyjafjörður
Die Nordküste westlich von Siglufjörður
Die Nordküste westlich von Siglufjörður

 

Ein Gedanke zu “Island 2018: Zwei Mal den Polarkeis überquert

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..