Nun bin ich also in Trondheim angekommen. Hier spürt man den Winter noch gut. Auf den Anhöhen liegt noch Schnee, wenn auch nicht mehr allzu viel. Die Tagestemperatur liegt bei 4 Grad Celsius und es weht eine steife Brise. Die ist zeitweise so stark, dass mich mein Taxifahrer gefragt hat, ob ich eine durchgeschüttelte Landung gehabt hätte. Das hatte ich aber nicht.
Die Reise hierhin verlief problemlos, der Anschluss in Oslo hat gut geklappt. Auch das automatische Einchecken des Gepäcks hat in Oslo besser funktioniert als in Zürich. Im Gegensatz zu Zürich (wo die Maschinen vor ca 2 Wochen installiert worden waren) konnte ich hier beide Koffer ohne Probleme aufgeben. In Zürich hatte sich die Maschine gestern geweigert, meinen zweiten Koffer anzunehmen. Ich musste damit zum bedienten Schalter.
Und ich musste während der ganzen Reise nirgends eine Maske tragen, auch nicht in den Flugzeugen.
Generell gefällt mir der Flughafen Oslo-Gardermoen sehr gut. Er ist modern und in meinen Augen sehr übersichtlich angelegt. Ich habe mich dort immer gut zurechtgefunden.
Da wäre eine Sightseeing Tour eigentlich nicht nötig gewesen:
Meine SAS App sagte mir heute, das Gate für den Abflug nach Trondheim sei geändert worden. Neu sei es C6. Also bin ich nach der Sicherheitskontrolle (warum zum Teufel werde ich in Oslo immer für eine Zufallskontrolle auf Drogen und Sprengstoff ausgewählt? Heute schon zum dritten Mal…), die gleich beim Terminal A liegt, ins Terminal C gegangen. Kaum hatte ich es mir bei Gate C6 gemütlich gemacht und mein Sandwich ausgepackt, kam wieder eine Meldung: Das Gate hatte erneut geändert auf A19. Also habe ich meine sieben Sachen wieder zusammengepackt und mich auch den Weg zurück ins Terminal A gemacht. Und was soll ich sagen? Gate A19 war natürlich zuhinterst im Terminal A. Eine kleine Wanderung durch den Flughafen also.
Zum Glück gab’s dann keine Änderung mehr.
Für mich war das ja nicht wirklich schlimm, bloss etwas nervig. Zumal ich ja genügend Zeit hatte bis zum Abflug. Aber ich habe mir überlegt, wie das für jemanden ist, der nicht mehr gut zu Fuss ist.
Hier in Trondheim regnet und stürmt es heute Abend. Der Wind ist nicht ganz so stark, wie ich das zum Teil in Island schon erlebt habe. Aber es zieht ganz schön.
Und gemäss Wettermeldungen wird das auch morgen so sein. Erst am Dienstag soll es etwas aufklaren und trocken werden. Morgen werden ich mir erst einmal in aller Ruhe die Stadt anschauen. Es gibt ein paar Orte, die ich besuchen möchte: den Nidarosdom, das Bischofspalais, die königliche Rüstkammer, die Festung Kristiansten, das Musikmuseum Rockheim und die Insel Munkholmen. Je nach Wetter werde ich das morgen oder übermorgen machen. Allerdings werde ich nur bei einigermassen guten Wetter zur Mönchsinsel hinüberfahren.
Ich hoffe, ich komme morgen zu ein paar guten Gelegenheit, um Bilder zu schiessen.
Und wenn du wieder zurück bist im Büro wird als erstes eine Sicherheitskontrolle durchgeführt 😂
LikeLike
Genau Markus.
Das heisst, ich muss vorher am Sonntag ins Büro, wenn niemand da ist, und alles ausräumen…
LikeLike