Norwegen 2018: Anreise und erste Eindrücke

NorwegenNun bin ich also in Norwegen angekommen. :-)

Die Anreise verlief zügig und absolut problemlos. Keine zusätzlichen Wartezeiten, keine Probleme mit Gepäck, Tickets, Anschlussflügen und allenfalls Zoll oder Secutrity.

Mein Flug nach Oslo ging pünktlich kurz vor 07:00. Und obwohl am Flughafen kurz nach 05:00 schon Einiges los war, gab es bei der Sicherheitskontrolle keine langen Wartezeiten und ich kam trotz der vielen Elektronik im Handgepäck (Laptop, Kameras, Objektive, Kabel und vor allem alle Ersatzakkus [siehe Island letztes Jahr]) einfach und rasch durch. Eingecheckt und das Gepäck aufgegeben hatte ich ja schon am Vorabend.
Das alles hatte zur Folge, dass ich bereits eine Stunde vor dem Check-In am Gate war. Da hätte ich wohl noch mindestens eine halbe Stunde länger schlafen können. Aber weiss man’s vorher? 😉

Am Flughafen in Oslo musste ich dann mein Gepäck wieder entgegennehmen, obwohl es bereits bis Tromsø etiketiert war. Ich musste damit durch den Zoll und es danach für den Inlandflug nach Tromsø bei SAS wieder aufgeben. Das muss bei allen internationalen Flügen mit inländischem Anschlussflug so gemacht, ausser, man fliegt alle Strecken mit SAS. Aber mein Flug von Zürich nach Oslo war ein Codesharing mit Swiss, der zudem von Helvetic Airways durchgeführt wurde. Also war nichts mit durchgechecktem Gepäck.
Dank der vielen Selbstbedienungsstationen, die problemlos funktionierten, war das Wiederaufgeben des Gepäcks kein Problem. Die Sicherheitskontrolle in Oslo wollte es dann aber genauer wissen als in Zürich. Ich musste praktisch meine ganze Tasche ausräumen, und trotzdem musste diese dann drei Mal durch den Scanner. Ganz nebenbei machte der freundliche Herr auch noch einen Wischtest auf verdächtige Spuren (Drogen, Sprengstoff, etc.), der natürlich ergebnislos verlief.
In Oslo herrschte übrigens kurz nach 09:00 strahlender Sonnenschein bei rund 22 Grad. Laut Wetterbericht sollen es heute noch bis 27 Grad geworden sein.
Dieses Wetter stand im krassen Gegensatz zu dem, was ich in Tromsø erwartete (und dort dann auch antraf).

Mit SAS ging es dann kurz nach halb zwölf weiter Richtung Norden. und nicht ganz zwei Stunden später landeten wir in Tromsø bei Regen, Wind und ca 8 Grad Celcius. 🙂

Der Bus ins Stadtzentrum stand schon bereit und ca 15 Minuten später war ich in meinem Hotel, das nur wenige Schritte  von der Endhaltestelle des Busses liegt. 🙂

Nach dem Einchecken im Hotel und dem Auspacken meines Gepäcks habe ich mich auf eine erste Erkundungstour durch das Zentrum von Tromsø gemacht. Natürlich war es in der Stadt ziemlich ruhig und ausser Restaurants und einem Supermarkt waren alle Geschäfte geschlossen. Ich habe ein paar Bilder geschossen (und einige davon auch schon bearbeitet und in die Galerien hochgeladen).
Und ich habe das Polarmuseum der Universität Tromsø besucht: eine eindrückliche, geschichtliche Darstellung des Nordens, inklusive Robben-, Eisbären- und Waljagd. Zudem sind die Expeditionen des berühmten norwegischen Forschers Roald Amundsen dokumentiert.

Und im Moment, um 23:00, versuche ich mich gerade daran zu gewöhnen, dass es draussen immer noch taghell ist. 🙂
Zwar scheint die Sonne nicht, da der Himmel nach wie vor wolkenverhangen ist. Aber es ist so hell, wie bei uns an einem regnerischen Tag im Sommer um 18:00.
Ich hoffe, dass ich auf dieser Reise mindestens einmal die Gelegenheit haben werde, die Sonne um Mitternacht zu sehen (und zu fotografieren).

Flughafen Oslo-Gardermoen
Flughafen Oslo-Gardermoen
Mein Hotel
Mein Hotel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..