Gleich vorweg: Dieser Bericht wird etwas kürzer als die vorherigen. Es ist jetzt schon nach Mitternacht, auch wenn es draussen immer noch taghell ist. Ich habe mich hier noch länger mit jemandem unterhalten und dabei wegen des Lichtes nicht realisiert, wie spät es geworden ist. Trotzdem sollte ich demnächst ‚mal versuchen, ein wenig zu schlafen, damit ich am Morgen ausgeruht die nächste Wegstrecke unter die Räder nehmen kann. ;-)
Heute Morgen beim Aufstehen, war Kaiserwetter.
Strahlender Sonnenschein und warm in Hamn i Senja. 🙂
Damit war zu erwarten, dass ich eine schöne Überfahrt von Gryllefjord nach Andenes (und damit auf die Insel Andøya) haben würde.
Und so war es denn auch. Die Fähre war fast leer, und die See sehr ruhig. Somit kamen wir pünktlich um 12:30 in Andenes an, wo ich noch einen kleinen Zwischenstopp einlegte, um etwas Kleines zu Mittag zu essen.
Gegen 13:30 fuhr ich dann weiter Richtung Süden die ganze Insel hinunter, bis ich in Sortland über die grosse Brücke auf die Insel Langøya hinüber fuhr. Von da an dauerte es noch einmal eineinhalb Stunden, bis ich mein Ziel Nyksund erreichte, wobei die letzten zehn Kilometer ziemlich holprig auf einer nicht geteerten Strasse voller Schlaglöcher verliefen.
Nyksund ist ein kleines, Dörfchen, das einmal völlig verlassen war, später aber wieder besiedelt wurde. Heute hat es 24 Einwohner. Dazu kommen noch ein Touristen während der Sommer Saison – und sehr viele Möven. 😉
Morgen fahre ich dann noch weiter nach Süden. In ca vier Stunden, die ich je nach Wetter und Motiven mehr oder weniger zum Fotografieren unterbrechen werden, fahre ich auf die Insel Vestvågøya, nach Mortsund. Dort werde ich wieder für zwei Übernachtungen bleiben.

