Lofoten 2019/20: Ausflug nach Henningsvær (reloaded)

Vorbemerkung

Diesen Beitrag haben meine Abonnenten schon einmal per eMail erhalten.
Aber ich habe ihn später blöderweise mit einem anderen Post überschrieben. Somit existierte er hier im Blog nicht mehr.

Damit wieder alle Posts von der Lofotenreise hier vorhanden sind, poste ich ihn deshalb unverändert noch einmal.


Der Regen hat aufgehört und es ist auch etwas kühler geworden. Am Meer weht aber immer ein bissiger Wind, der zeitweise ziemlich stark ist.

Heute konnte ich bei Europcar meinen Mietwagen übernehmen. Dieses Mal habe ich einen roten Toyota Corolla Hybrid gekriegt. Der Wagen hatte bei der Übernahme knapp 8’000 km auf dem Tacho, ist also fast neu.
Somit bin ich mobil und kann Ausflüge unternehmen. 🙂

Nach der Übernahme des Wagens bin ich wie geplant nach Henningsvær gefahren. Als ich letztes Jahr dort vorbeigekommen bin, hat wie aus Kübeln geregnet. Dieses Mal blieb ich trocken und konnte deshalb auch einen ausgedehnten Spaziergang durch dieses kleine Fischerdorf machen, das verteilt auf mehreren Inseln liegt.

Fotografieren wird zur Herausforderung. Es wird halt nicht richtig hell. Eigentliches Tageslicht (eher Dämmerungslicht) gibt es hier zur Zeit zwischen ca 10:00 und 14:00, wobei es zwischen 11:00 und 12:30 am hellsten ist.
Wie gesagt: Wenn es schönes Wetter wäre und keine Wolken da wären, würde es deutlich heller werden und das auch länger bleiben. Im Moment ist es um 08:00, wenn ich zum Frühstück gehe, und eine halbe Stunde später, wenn ich vom Frühstück zurückkomme, immer noch Nacht.
Irgendwie scheint mein Aufenthalt hier zu einer Art Workshop für Nachtfotografie zu werden?
Nun denn: Ich mag Nachtfotografie. 😉

Auf dem Rückweg von Henningsvær macht ich kurz vor Svolvær noch einmal Halt in Kabelvåg, um die Vågan kirke zu fotografieren. Die Kirche wird auch Lofotkatedralen genannt, weil sie rund 1’200 Messebesuchern Platz bietet.
Die Kirche habe ich zwei Mal fotografiert: das erste Mal auf meinem Rückweg aus Henningsvær um ca 13:30, kurz vor Einbruch der Nacht. Danach bin ich einkaufen gegangen.
Eineinhalb Stunden später bin ich noch einmal zur Kirche zurück gefahren, um sie nun bei Nacht zu fotografieren.

Um 22:00 bin ich dann kurz noch einmal raus. Einer meiner Mitarbeiter fährt zur Zeit mit seiner Frau mit den Hurtigruten nordwärts. Die Hurtigruten-Schiffe legen in diese Richtung fahrend immer zwischen 21:00 und 22:00 in Svolvær an.
Allerdings hatte der Ausflugsbus etwas Verspätung und das Schiff musste warten. Deshalb hat’s nur für ein kurzes Hallo gereicht, als die beiden nach 22:00 mit dem Bus ankamen und gleich wieder an Bord gehen musste.
Trotzdem cool, wenn sich zwei völlig verschiedene und völlig unabhängig voneinander geplante Routen soweit von zu Hause kreuzen.

Morgen soll das Wetter wieder schlechter werden. Mal schauen. Im Grunde stört mich nur der Regen, weil dabei das Fotoequipment nass wird. Gegen alles andere bin ich gewappnet. Ich weiss noch nicht, was ich unternehmen werde. Das lege ich dann ganz spontan fest, wenn ich das Wetter gesehen habe.

Svinøya Rorbuer, Svolvær
Svinøya Rorbuer, Svolvær
 

 

Stay tuned

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..