Lofoten 2019/20: Hallo 2020

Leider ist der Regen wieder zurückgekommen.
In einem solchen Fall hasse ich es, wenn eine Wettervorhersage zu genau zutrifft.
Es hat schon in der Nacht begonnen zu regnen. Und es hat den ganzen Tag durch geregnet, wenn auch nur leicht. Aber es hat gereicht, den ganzen Schnee von gestern wegzuwaschen. Die Strassen sind nun wieder ganz schneefrei.
Gegen 18:00 kam dann noch ein Sturm dazu, der jetzt gerade, während ich das hier schreiben, deutlich hörbar wütet. Gemäss Meterologen soll er in der Nacht bis zu 75 km/h stark werden.
Mich stören weder Regen noch Sturm. Aber wenn die beiden zusammen auftreten, wird’s es selbst mir zu ungemütlich. 😉
Jetzt ist’s in meinem Rorbu besonders angenehm. 🙂

Wegen dem Regen und der damit verbundenen Wolkendecke war es selbst am Mittag relativ dunkel. Man hatte das Gefühl, es müsste ungefähr 17:00 sein, aber nicht Mittag.
Da der Regen nachgelassen hatte, habe ich einen kleinen Ausflug gemacht und bin zuerst nach Kabelvåg gefahren. Danach habe ich mich noch ein bisschen in Svolvær umgesehen. Da war aber nirgends etwas los, und alles auch geschlossen, sogar die meisten Restaurants. Die Norweger nehmen die Feiertage sehr ernst.

Am Abend habe ich dann meinen Mietwagen zu Europcar in Svolvær zurückgebracht. Die Station war zwar heute geschlossen. Aber ich konnte den Wagen einfach hinstellen und den Schlüssel in einen Kasten werfen.
Der anschliessende „Spaziergang“ zurück zu meinem Rorbu dauerte rund 20 Minuten und war geprägt von grossen und tiefen Wasserpfützen in den Strassen, Schneematch auf den Trottoirs, heftigem Wind und nicht minder starkem Regen.
Als ich hier dann angekommen war, war ich leicht aufgeweicht.
Aber das war mir egal, denn ich musste nicht mehr raus. Das Abendessen habe ich mir hier selber gekocht, und so konnte ich mein Rorbu geniessen. 🙂

Morgen werde ich Svolvær und die Lofoten verlassen und mit dem Bus nach Harstad auf den Vesterålen fahren.
Von dort werde ich nach einer Übernachtung am frühen Morgen mit dem Hurtigruten-Schiff MS Vesterålen zurück nach Tromsø fahren.

Übrigens: Ich war gestern um Mitternacht noch einmal mit der Kamera draussen und habe versucht, einige Bilder von den zahlreichen Feuerwerken zu schiessen. Erste Ergebnisse habe ich heute Nachmittag bearbeitet und in der Galerie von Sylvester hochgeladen.
Und die Galerien von dieser Reise habe ich um eine erweitert, nämlich die mit den Bildern von heute.

Svolvær Torg
Svolvær Torg

 

Stay tuned

Ein Gedanke zu “Lofoten 2019/20: Hallo 2020

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..