Heute war nicht viel los.
Erst einmal war ich nach nicht einmal sechs Stunden Schlaf um halb sechs schon wieder wach. Das schreibe ich hellen Nacht sowie den vier Stunden Zeitverschiebung zu, die ich gestern erlebte habe.
Es gibt zwar keine Mitternachtssonne mehr. Die war Ende Juli vorbei. Aber es wird nach wie vor nicht richtig dunkel. Das kenne ich aus Island und den Lofoten. Ich werde ca drei Nächte brauchen, bis ich mich daran gewöhnt haben werde.
Als ich dann gegen halb zehn hier im Hotel auf den Shuttle wartete, der mich zum Hafen bringen sollte, wo ich auf eine Wal-Safari gehen wollte, teilte man mir mit, dass heute wegen rauher See alle Touren abgesagt wurden. Kein Boot würde heute hinausfahren. Man hätte mich benachrichtigen wollen; leider erfolglos. Ich vermute, das deutsche Reisebüro, das diese Reise verkaufte, hat meine Nummer nicht richtig weitergegeben. Das habe ich nun korrigiert.
Ich konnte zwar die Wal Safari als Ersatz am Freitag buchen. Aber nun hatte ich für heute nichts mehr zu tun.
Ich entschied mich für einen Spaziergang rund um das Hotel und suchte günstige Positionen, von denen man die Eisberg im Fjord vor Ilulissat am besten fotografieren konnte.
Es regnete leicht und es wehte ein zügiger Wind. Also nichts, was einen davon abhalten könnte, nach draussen zu gehen. Man musste sich einfach entsprechend anziehen…
Nach gut eineinhalb Stunden ging ich zurück ins Hotel. Zum Einen, um meine Windjacke, Hose und das Baseballcap zu trocknen, zum Anderen um etwas zu Mittag zu essen.
Am Nachmittag ging ich dann noch einmal raus, weil sich inzwischen das Licht geändert hate, die Wolken nicht mehr so tief hingen und es praktisch aufgehört hatte, zu regnen.
Morgen ist eine Tagestour zum Eqi-Gletscher geplant. Die dauert rund sechs Stunden. Ich hoffe, dass das Wetter (das laut Wetterbericht besser werden soll) und der Seegang es zulassen.