Island 2022: Weiter nach Akureyri

Island_flagHeute habe ich mit etwas über 300 km eine längere Etappe zurückgelegt.
Wie schon gestern angetönt, hatte ich mir vorgenommen, bei schlechtem Wetter diese lange Strecke deutlich abzukürzen und die Bergstrecken auszulassen. Es bringt nichts, auf holprigen Strassen durch die Berge zu fahren, wenn man wegen Nebel und Regen schlicht nichts sieht.

Und genau danach sah es aus, als ich am Morgen in Laugarbakki abfuhr. Der Himmel war dicht wolkenverhangen. Aber immerhin regnete es nicht.
Das änderte sich, als ich in die Nähe zum Hvítserkur kam.
Ich fürchtete erst, ich würde auch hier nichts sehen, so tief hingen die Wolken. Und die Strasse, die zum Aussichtspunkt führte, war die reinste Mondlandschaft: 30 km voller Schlaglöcher, die zum Teil ziemlich tief waren. Da kam mir mein grosser Wagen mit seinen grossen Rädern sehr entgegen. Und am wenigsten schüttelte es mich, wenn ich mit mindestens 60 km/h über die Löcher fuhr.

Als ich vom Hvítserkur wegfuhr, war der Entschluss gefasst, die „kleinere“ Abkürzung zu nehmen. Das hiess, dass ich nicht direkt nach Akureyri fahren wollte, sondern rund um die Halbinsel Tröllaskagi, aber halt nicht, wie geplant, über den Lágheiði Pass, sondern aussen herum via Siglufjörður. Somit würde ich der Küste entlang auf asphaltierten Strassen und durch Tunnel fahren und dann von Norden her via Dalvík nach Akureyri kommen.

Soweit, so gut. Das war der Plan.
Aber als ich am Anfang der bei Hofsós ankam, ging plötzlich die Wolkendecke auf und die Sonne schien.
Unter diesen Umständen war klar, dass ich nun meine ursprüngliche Strecke fahren würde. Ich finde Lágheiði nämlich ein wunderschönes Tal, und der Pass ist zwar leicht zu fahren, aber um einiges interessanter als die Küstenstrasse.

Das Wetter blieb bis zu meinem Ziel in Akureyri sonnig und warm. Daher konnte ich den Kaffee & Kuchen im Gisli Eirikur Helgi Kaffihûs Bakkabrædra in Dalvík, wo ich immer Halt mache, wenn ich durchfahre, auf der Terrasse in der Sonne geniessen.

Morgen möchte ich die Wahle Watching Tour nachholen, die letzten Dezember in Reykjavík erfolglos geblieben war. Damals habe ich einen Gutschein für eine Wiederholung gekriegt.
Den werde ich morgen einlösen. Ich bin für die Tour um 09:00 angemeldet. Mal schauen, was da kommt.

Lágheiði

Stay tuned.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..