Island 2021: Einmal Reykjavik und zurück

Island_flag

Der Sturm hatte sich tatsächlich bis zum Morgen ausgetobt. Und wie erwartet kam dann der Regen. Allerdings nur kurz. Ab ca 11:00 klarte es auf und es schien teilweise sogar die Sonne.
Am Abend kam dann der Sturm zurück, zusammen mit dem Regen. Zwar gilt die aktuelle Sturmwarnung für ein Gebiet, das weiter nördlich liegt. Aber wenn ich jetzt um 23:00 aus dem Fenster schaue, dann stürmt es hier ganz schön.

Am Morgen fuhr ich nach Reykjavik, um meinen Mietwagen umzutauschen. Ich hatte am Donnerstag am Flughafen statt des bestellten SUV einen Kleinwagen, einen Toyota Corolla Hybrid gekriegt. Damit kann man zwar ganz gut auf geteerten Strassen herumfahren. Aber schon die fünf Kilometer Feldweg zu meiner aktuellen Unterkunft sind kaum zu machen, ohne dass der Wagen herumgeschüttelt wird und bei fast jedem Schlagloch aufsitzt.
Nach Intervention meines Reisebüros konnte ich heute also den Kleinwagen gegen einen Toyota RAV 4 eintauschen und bin nun gut ausgerüstet, um auch abseits der geteerten Strassen vorwärts zu kommen.
Allerdings musste ich dafür halt ca eineinhalb Stunden nach Reykjavik fahren (und natürlich auch wieder zurück…).

Auf dem Rückweg machte ich einen Abstecher nach Akranes, um die alte Leuchttürme zu sehen. Dabei habe ich mir auch etwas Zeit genommen, die Umgebung genauer anzusehen.

Dann fuhr ich weiter zu den Hraunfossar (isl. für Lavawasserfälle) und dem Barnafoss (isl. für Kinderwasserfall). Da war ich zwar schon mehrere Male, aber ich finde es immer wieder faszinierend, wie bei den Hraunfossar das Wasser quasi aus dem Boden kommt und so diese Wasserfälle bildet. Zudem war das Wetter heute Nachmittag relativ freundlich. So konnte ich einige Bilder mit Sonnenschein schiessen, was das letzte Mal nicht möglich war.

Heute Nachmittag erhielt ich die untenstehende SMS, in der auf die grosse Trockenheit und das Verbot von Feuern im Freien hingewiesen wurde. Island hat eine längere Trockenheitsphase hinter sich. Vor allem Gras und Büsche brennen beim kleinsten Funken wie Zunder. Die Regenfälle, die hier gerade niedergehen, sind also hoch willkommen.
Die SMS habe ich erhalten, weil ich mich bei safetravel.is für die Dauer meiner Reise registriert habe, wie ich das jedes Mal tue, wenn ich nach Island komme.

Auch heute konnte ich einige Bilder schiessen, die ich nach der Bearbeitung in die Galerie hochladen werde. Die ersten sind bereits online.

Waldbrand Warnung per SMS

Stay tuned.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..