Island 2020: Bye bye Westfjorde

Island_flagMit der heutigen Etappe von Djúpavík nach Blönduós habe ich die Westfjorde verlassen und bin nun in Nordisland unterwegs.

Erst einmal musste ich wieder die 44 km Schlagloch-verseuchte Schotterpiste hinter mich bringen, bevor ich relativ entspannt mit kleinen Unterbrüchen auf asphaltierten Strassen weiterfahren konnte. Entsprechend problemlos und zügig kam ich voran. Somit war ich bereits am frühen Nachmittag in Blönduós.

Das gab mir noch die Gelegenheit für einen kleinen Ausflug nach Kálfshamarsviti, einer kleinen Landzunge an der Küste, auf der ein Leuchtturm steht. Das Besondere an der Stelle ist das Gestein an der Küste. Anstelle der üblichen scharfkantigen Lavafelsen, die man hier oft sieht, findet man dort Basaltsäulen, die ganz interessante Formen haben.

Heute Abend gab sich nach dem Abendessen noch die Gelegenheit, einen schönen Sonnenuntergang zu fotografieren.

Nun warte ich darauf, dass es richtig dunkel wird.
Es ist jetzt 23:30. Ich werde mal nach draussen gehen, und nachschauen, ob man allenfalls Nordlichter sieht und fotografieren kann.
Die ersten Bilder mit Nordlichtern aus dieser Saison wurden heute Morgen in facebook gepostet, und sie wurden letzte Nacht in den Ostfjorden Islands aufgenommen.
Entgegen aller Erwartungen (ich dachte, es sei noch zu früh im Jahr) könnte sich doch noch die Gelegenheit ergeben, auf dieser Islandreise Auroras zu fotografieren. Ich bin gespannt…

Stay tuned.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..