Skandinavien 2023: Ein ruhiger Tag in Uppsala

Flaggen_Schweden_Dänemark

Eigentlich gibt es von heute nichts zu berichten. Alles ruhig in Uppsala.

Ich bin den ganzen Tag in der Stadt herumspaziert, habe nach besonderen Fotosujets gesucht, und bin des Öfteren eingekehrt.

Da ich viel Zeit und Musse hatte, habe ich versucht, mich ein bisschen weiterzubilden.
Ich habe mir verschiedene Apps aufs Handy geladen, mit denen man mit KI-Unterstützung Bilder generieren respektive verändern kann.

KI (Künstliche Intelligenz), die original AI (Artificial Intelligence) heisst, ist eine Computertechnik, die lernen kann.
Das heisst, alles was man mit der SW macht, merkt sie sich, und wendet es später wieder an.
Ich bin vor über 30 Jahren im Studium das erste Mal damit in Berührung gekommen und fand es sehr spannend. Inzwischen ist die Technik sehr viel weiter und vor allem für alle zugänglich.
AI“ beschreibt es im Grunde besser als die deutsche Bezeichnung KI. Ein Computer kann nie intelligent sein, auch wenn uns das die Science Fiction weiss machen will. Darum heisst es ja Fiction.
Das englische Wort Intelligence beschreibt das Suchen, Sammeln und Auswerten von Daten, wie es auch die Geheimdienste tun (der berühmte amerikanische Auslandsgeheimdienst Central Intelligence Agency). Allgemein werden Geheimdienste im Englischen Intelligence Services genannt.

Eine mögliche Anwendung von AI ist Textrecherche.
Das bringt zum Beispiel Schulen bis hin zu Universitäten in Bedrängnis, weil die AI Text Tools mittlerweile so stark sind, dass sie ganze Abschlussarbeiten verfassen können. Die Programme durchsuchen das Internet nach geeigneten Textpassagen und setzen daraus einen eigenen Text zusammen. Bei wissenschaftlichen Arbeiten handelt es sich so um Plagiate. auf den ersten Blick sind diese Texte nicht als künstlich zu erkennen. Aber es gibt natürlich auch Programm, die das können. Viele Gymnasien und Unis setzen diese ein, um zu untersuchen, ob der Prüfling die Arbeit (Maturaarbeit, Abschlussarbeit Doktorarbeit, etc.) selbst geschrieben.
Eine weitere Anwendung ist die Bearbeitung von Bildern.
Photoshop hat längst Funktionen mit AI Unterstützung und es gibt auch Programme, die noch besser als Photoshop sind. Hier wird es immer schwieriger, zu erkennen, ob ein Bild manipuliert (oder sogar mit AI erstellt) wurde.
Aber man kann auch völlig legitim damit arbeiten. Inzwischen gibt es unter den Bildbearbeitern und Künstlern eine eigene Community dafür.
Man muss sich mit der Bedienung dieser Programme vertraut machen, um gute Ergebnisse zu erhalten. Also habe ich heute Nachmittag ein bisschen damit gespielt. Erste Ergebnisse sehen vielversprechend aus.
Ich habe auch ein bisschen mit Selfies von mir gespielt. Ich wusste gar nicht, dass ich so aussehe… 😉

Morgen fahre ich dann weiter und nehme die fünfte Etappe meiner Reise in Angriff.
Ziel ist Nynäshamn südlich von Stockholm. Eigentlich eine kurze Sache. Ich will aber nicht durch den Grossraum Stockholm fahren.
Stattdessen fahre ich zuerst Richtung Westen bis Västerås, um dort dann nach Südosten zu drehen und an die Küste zu fahren. Unterwegs gibt es noch einen Zoo in Eskilstuna. Wenn ich am Nachmittag noch Zeit habe, werde ich auch dort noch vorbeischauen.
Doch zuerst statte ich am Morgen Gamla Uppsala (Alt-Uppsala) einen Besuch ab. Das ist ein Freilichtmuseum hier im Norden von Uppsala. Da das Wetter morgen auch schön ist und ich genügend Zeit habe, passt dieser Besuch bestens in die Routenplanung.

In Nynäshamn werde ich einmal übernachten und am Samstagmittag die Fähre nach Visby nehmen. Das Pfingstwochenende werde ich auf der Insel Gotland verbringen.

Stay tuned.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..